|
Ausschreibung AusschreibungSFBTriathlon2021.pdf zum Download
Veranstalter |
Triathlon-Team Senftenberg e.V. |
Datum |
18. Juli 2021 |
BTB-Genehmigungsnummer |
|
Distanz |
WB1 und 2: 750 m Schwimmen, 22 km Rad, 5 km Laufen WB3: 300 m Schwimmen, 11 km Rad, 2 km Laufen |
Startgebühr |
WB1: Vital-Triathlon Senftenberg; offene Wertung, LM, BB-Cup 31,00 € WB2: Vital-Staffeltriathlon je Mannschaft 36,00 € WB3: TRZ-Schnuppertriathlon 19,00 € Hinweis: Bei Nichtteilnahme erfolgt keine Rückzahlung der Startgebühr! |
![]() |
Der Brandenburgische Triathlon Bund und wir als Veranstalter fühlen uns dem Anti-Doping-Kampf verpflichtet. Im Rahmen des Kampfes gegen Doping erhebt der BTB zusätzlich pro Teilnehmer den „Anti-Doping-Euro“. Dieser wird im Rahmen der Verbandsabgaben für die Finanzierung von Dopingkontrollen und Präventionsmaßnahmen genutzt. Der ANTI-DOPING-CODE (ADC) der DTU in der jeweils geltenden Fassung wird mit der Teilnahmemeldung als verbindlich anerkannt. Jede/r Teilnehmer/in ist für die Einhaltung dieser Bestimmungen selbst verantwortlich und hat die Konsequenzen bei Verstößen zu tragen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei unserem Wettkampf Doping Kontrollen durchgeführt werden können. Über die NADA (Nationale Anti Doping Agentur) App erhaltet ihr schnelle Auskunft über die Dopingrelevanz von Medikamenten und andere hilfreiche Tools. |
Anmeldung |
|
Startpass/Tageslizenz |
Der Wettbewerb WB1 Vital-Triathlon Senftenberg wird als Landesmeisterschaft Sprint gewertet und geht in die Wertung des BB-Cups ein. Für diese Wertungen ist zwingend ein gültiger Startpass des BTB erforderlich. Dieser ist beim Abholen der Startunterlagen vorzulegen. Tageslizenzgebühr: nicht notwendig Für die offene Wertung beim WB1 ist kein Startpass und auch keine Tageslizenz erforderlich. |
Ausgabe der Startunterlagen |
|
Start-/Wechsel-/Zielort |
Senftenberg, OT Großkoschen, an der Seesporthalle |
Streckenverlauf |
Schwimmen: 750 / 300 m im Senftenberger See, Dreieckskurs Rad: 4 / 2 Runden á 5,5 km mit 25 Hm Lauf: 5 km / 2 km, Wendepunktstrecke flach auf Radwegen |
Reglement |
Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnungen der Wettkampfordnungen der Deutschen Triathlon Union (Sportordnung, Veranstalterordnung, Ligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie Rechts- und Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Wettkampfordnungen, sowie Rechts- und Verfahrensordnung, die Disziplinarordnung und die Bedingungen des Ausrichters gemäß der Ausschreibung für sich als verbindlich an.
Helm und Fahrrad werden beim Einchecken in die Wechselzone, durch einen Kampfrichter kontrolliert! „…Jeder Wettkampfteilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Wettkampfordnungen der DTU entspricht ...“ (7.2 § 7 SpO Ausgabe 2020) Während des Wettkampfes haben ausschließlich die teilnehmenden Sportler Zutritt zur Wechselzone! |
Wettkampfeinweisung |
Jeweils 20 min vor dem Start in der Wechselzone |
Ein- und Auscheckzeiten der Räder und des Materials |
Einchecken: ab 11:00 Uhr am Wettkampftag bis eine halbe Stunde vor dem Start Auschecken: bis 16:00 Uhr am Wettkampftag |
Startzeiten, Mindestalter Wertungsklassen, Preise
|
Vital-Triathlon Senftenberg, LM BB, BB-Cup 13:00 Uhr
Vital-Staffeltriathlon 13:00 Uhr
TRZ-Schnuppertriathlon 14:00 Uhr
Bei Startern unter 18 Jahren ist bei der Abholung der Startunterlagen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorzulegen. |
Teilnehmerlimit |
WB1: Vital-Triathlon Senftenberg; BB-Cup 150 WB2: Vital-Staffeltriathlon je Mannschaft 20 WB3: TRZ-Schnuppertriathlon 100 |
Leistungen |
|
Infos und Aktuelles Kontakt & Rückfragen |
Triathlon-Team Senftenberg e.V. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Übernachtung |
Tourist-Info Senftenberg Tel.: 0 3573 / 1499010, Internet: www.lausitzerseenland.de |
Verpflegung |
Speisen und Getränke können in den umliegenden Restaurants erworben werden. |